
Unterwegs mit der Initiative „Draußenspiel“. Warum Kinder nach Corona nicht nur Lücken im Lernstoff haben – sondern auch das Spielen wieder lernen müssen.

Paulinas Tagebuch: Folge LXXX: Grüße zum Geburtstag und aus dem Urlaub.

Serie Geld & Finanzen, Teil II. Interview mit Prof. Dr. Carmela Aprea von der Universität Mannheim.

Väter, die in den ersten Lebensjahren der Kinder ein Jahr oder länger zuhause bleiben, während die Mutter voll in ihrem…

„Ich bin anders als du – Ich bin wie du“: Interview mit der Mannheimer Kinderbuchillustratorin Constanze von Kitzing.

Die neue Mitmach-Ausstellung für die ganze Familie (und speziell für Kinder von 6 bis 14 Jahren) schon jetzt ein Publikumsmagnet.

Aus unserem #Archiv: StadtLandKind im Interview mit Prof. Dr. Freia de Bock von der Universität Mannheim und Fachärztin für Kinderheilkunde.


Der Kinderzuschlag wird ab 1. Juli 2022 durch den neuen Kindersofortzuschlag von 20 Euro pro Kind ergänzt.


Aber wofür sie es ausgeben … hier ist Gleichstand!


Serie Geld & Finanzen. Teil I. Interview mit Dr. Birgit Happel vom Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V.

Jakob hat Trisomie 21 und ist trotzdem ein ganz normaler Junge. Nur anders.

Paulinas Tagebuch. Folge LXXIX: Nicht alles verändert sich.

Bundeskabinett beschließt Kindersofortzuschlag und Einmalzahlung ab Juli 2022.

Aufräum-Tipps von der 17-jährigen Mira – Schülerin und Marie Kondō-Fan – aus Heidelberg.

Hier kommen unserer Tipps, wo ihr eure aussortierten Sachen am besten verkaufen könnt.

Gibt es Kinder, die zu viel fühlen? Interview mit der psychologischen Beraterin Katarina Sixt aus Weinheim.

Überbezahlt, inkompetent, faul und ständig Ferien? Eine Lehrerin macht sich Luft!

Regional, nachhaltig und neu. Und natürlich familienfreundlich! Unsere Café-Highlights – frisch getestet von Löffelmeter.

So geht das! „Oma werden, Oma sein“. Interview mit den Autorinnen Gundi Mayer-Rönne Carina Manutscher.

Arme Kinder haben arme Eltern. Lebt die Gesellschaft auf Kosten der Familien? Bundesfamilienministerin Anne Spiegel im Interview.

Interview mit Dr. Melanie Kunkel von der DUDEN-Redaktion.

Unser kostenloser Download: Mandalas zum Ausmalen – Mit kreativen Malvorlagen zu mehr Achtsamkeit im Alltag

Gespräch mit den Autorinnen Bettina Deutsch-Dabernig und Nikola Köhler-Kroath über Vielfalt im Kinderbuch.

Eine Sprechstunde für Familien, die keine Hebamme finden. Kostenlos und ohne Voranmeldung.