
Angebot für alte Menschen und Angehörige im MGH Heidelberg, jeden zweiten Freitag im Monat von 17 bis 22 Uhr, Kosten übernimmt die Pflegekasse.

Kaffeezeit ist immer! Frische Frühlingstipps von Löffelmeter aus Heidelberg.

Trendsportart Mermaiding: Schwimmen wie eine Meerjungfrau. Zu Besuch beim TSC Shark Mannheim.

Zu Besuch bei der TourneeOper Mannheim. Wenn Kinder nicht mehr in die Oper gehen, dann kommt die Oper eben zu den Kindern.

Zu Besuch bei Maurizio und seiner Familie in Mörlenbach. Maurizio ist 8 Jahre alt und Autist.

Das Autismus-Spektrum: Wenn Geräusche und Gerüche schmerzhaft und laut wie Reizgewitter sind.

Reitkurse für Vorschulkinder beim Reit- und Fahrverein Birkenau e. V.

Paulinas Tagebuch: Folge LVII: Pauli Langstrumpf hat Geburtstag

#Werbung: Was darf auf keinem Ausflug fehlen? Tipps für die Reiseapotheke.

Folge LVI: Eine Erinnerung in Pink

Kinder mit Migrationshintergrund bekommen in der Schule bei gleicher Leistung schlechtere Noten als deutsche Kinder. Interview mit Dr. Meike Bonefeld,…

StadtLandKind zu Besuch in der Grundschule Schimmeldewog im Odenwald.

Paulinas Tagebuch. LV: Die kleine „Meerungsfrau“.

Auf der „Kleinen Eselranch“ in Groß-Rohrheim lernen Grundschulkinder im „Tierischen Klassenzimmer“ Achtsamkeit und Konzentration.

Klimaschutz beginnt Zuhause. Wir haben zwei Familien besucht, die ihren Alltag Richtung Umweltschutz umorganisieren.

Ich bin kein Lehrer, aber wäre ich einer, dann wäre ich verdammt wütend darüber, wenn ich mir den Hintern aufreiße, um einer Bande Präpubertierender Tag für Tag möglichst abwechslungsreich und engagiert Schulstoff ins Hirn zu stopfen und die Eltern nicht mal bereit sind, den einfachsten Grundsätzen in Sachen Erziehung nachzukommen.

Glas statt Plastikflaschen, Bienenwachstücher satt Alufolie, Baumwollbeutel statt Einkaufstüte … es sind nur kleine Schritte, aber irgendwie müssen wir ja mal anfangen.

Interview mit Viola Muster vom ConPolicy-Institut für Verbraucherpolitik in Berlin über nachhaltigen Konsum

Paulinas Tagebuch. Folge LIV: Überraschung am Samstagmorgen

Jugendamt: Neuauflage der kostenlosen Broschüre ist erschienen.

Paulinas Tagebuch. Folge LIII: Der Berg ruft

#Werbung: Wie die Zeit vergeht!

Paulinas Tagebuch: Folge LII: Viele Wünsche und ein Zettel

Glauben eure Kinder eigentlich noch an den Osterhasen? Oder den Weihnachtsmann? Meine Begeisterung für diese Familienfeste könnte man in einem…

Vereinbarkeit ist eine Lüge, so lange unser Schulsystem so desolat ist, dass es ohne Eltern, die auch in der Mittelstufe ihren Kindern noch kompetent Mathe-, Englisch- und Französisch-Nachhilfe neben ihrem Job geben können, nicht funktioniert, zwei normal begabte Kinder durch eine G8-Schullaufbahn zu bringen.

Ohne sie geht nichts! Großeltern heute.

Eine Familie aus Hemsbach nimmt einen minderjährigen Flüchtling aus Afghanistan bei sich auf.