
Weinheimer Bildungsbüro und Türkischer Elternverein gaben wertvolle Tipps für den Schulalltag in den Familien


Das Netzwerk Digitale Medien Rhein-Neckar gibt Informationsveranstaltungen und Workshops für Schüler, Eltern und Pädagogen.

Meine beste Freundin, ihre Tochter und ich. Folge LXII: „Wir sind die Coolsten, wenn wir cruisen“

Wenn Dreijährige auf Instagram und Youtube zu Influencern werden. Annäherungen an das das Phänomen „Kidsfluencer“.

Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland hat Übergewicht. Mädchen sind häufiger dick als Jungen. Fast sechs Prozent der Kinder sind sogar fettleibig.

Meine beste Freundin, ihre Tochter und ich. Folge LXI: „Mama, ich will meine Haare schneiden lassen“

Frische familienfreundliche Restaurant-Tipps von „Löffelmeter“ aus Heidelberg.

Ab sofort steht der Grüffelo im Weinheimer Wald. Die kleine Maus ist natürlich auch dabei!

Zu Besuch auf der neuen Alpakafarm „Hirtenaue“ in Heidelberg-Ziegelhausen

Was ist eigentlich „Hochsensibilität“? Eine Krankheit? Oder einfach ein neues Modewort? Interview mit Marlene Weinmann von der Systemischen Praxis für Therapie, Beratung, Coaching & Supervision in Heidelberg.

So schön! „Der Mama-Mutmacher fürs erste Jahr mit Kind“. Interview mit den Autorinnen Lisa Lisa Harmann und Katharina Nachtsheim.
Meine beste Freundin, ihre Tochter und ich. Folge LX: Ein paar Runden Abenteuer

Autismus Zentrum Bruchsal: Interview mit Gesamtstellenleiter Ulrich Zimmermann und Uschi Vocke, der therapeutischen Leiterin.

Meine beste Freundin, ihre Tochter und ich. Folge LIX: „Kommst du mit rein? Bitte.“

Part one. Der Einstieg in den Ausnahmezustand

Ich hasse Völkerball. Ich bin quasi traumatisiert durch Völkerball. An nichts aus meiner Grundschulzeit erinnere ich mich besser als an…

Interview mit Jeanine Heise. „Wir Autisten wollen kein Mitleid, sondern wünschen uns Respekt, Akzeptanz und Verständnis für unsere Bedürfnisse.“

Interview mit Remo Largo. Schweizer Kinderarzt und großartiger Autor zahlreicher Sachbücher zu den Themen Erziehung und Familie.

Die junge Generation sei dumm, faul egoistisch, antriebslos, sagt der Autor und Dozent Prof. Gerald Lembke. Schuld sei das katastrophale deutsche Bildungssystem. Das Interview.

Mehr als die „Generation Greta“ – Wie eine Bewegung eine ganze Generation mobilisiert. Interview mit drei Jugendlichen der Fridays-for-Future-Bewegung.

Paulinas Tagebuch Folge LVIII: Dieser Sommer wird sportlich.

Alles begann vor zehn Jahren, als eine Gruppe beruflich verbundener Mitarbeiter um Sandra Freudenberger und Udo Nobili nach einer angemessenen…

Wie Mütter im Familienbildungswerk Viernheim mit dem Präventionsprogramm Ostapje lernen, mit ihren Kindern zu spielen und was das für den schulischen Erfolg bedeutet.

Online-Petition setzt sich für später Einschulung ein. Riesige Resonanz.

Umfrage: Wir wollten von euch wissen, ob ihr findet, dass Kinder Geld für Hausarbeit bekommen sollten. Hier kommt das Ergebnis.

Jetzt ist Juni und ich hab wieder keine Bikinifigur. Und auch keine Sommerkleidfigur und keine Shortsfigur. Ich habe eine Schlabberwollpullifigur, was im Februar kein Thema ist, im Mai aber blöd.