Ole! Ole! Ole! Gimmicks zur EM

Ole! Ole! Der Ball rollt wieder. Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-EM statt.
24 Mannschaften spielen in insgesamt 51 Matches um den Pokal. Mit den folgenden Gimmicks werden sogar Fußball-Muffel zu Fans. 

Die Landeszentrale für politische Bildung liefert neben Infomaterialien und Wissenswertes zum sportlichen Großereignis auch jede Menge Bastelvorlagen und Spielideen für Kids. So kann sich jeder seine eigene Wimpelkette oder einen Fußball basteln. Sogar für den Tischkicker gibt es eine Anleitung. Viel Spaß! 

www.europaimunterricht.de.

PLAYMOBIL bringt die deutsche Nationalmannschaft in die Wohn- und Kinderzimmer. In einer Sonder-Edition können große und kleine Spielefreunde die Partien nachspielen. 7,5 Zentimeter sind die Figürchen groß, insgesamt 18 verschiedene PLAYMOBIL-DFB-Stars sind im Miniaturformat verfügbar – exklusiv im Einzelhandel bei EDEKA. www.playmobil.com/de-de/

Playmobil Em Figuren

Für alle, die noch etwas Nachhilfe in Sachen Fußball benötigen, ist das Wissensheft Benny Blu eine gute Lösung. Mit Unterstützung des ehemaligen Fußball-Profis Andreas Hinkel werden grundlegende Fragen beantwortet: Wer hat den Fußball erfunden? Was hat eine Schwalbe mit Fußball zu tun? Dazu gibt es jede Menge Spiele und Rätsel rund um die Sportart. 

„Fußball. Team, Tor, Sieg“, Lama Verlag, 36 Seiten, 2,45 Euro.

Neben zahlreichen Public-Viewing-Veranstaltung in der Rhein-Neckar-Region und an der Bergstraße lädt zum Beispiel das Technoseum zu einem besonderen Fußball-Spaß ein. Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Spiel mit!“ können Kick-Begeisterte am 22. Juni bei einem Menschenkicker gegeneinander antreten oder an einer Torwand ihr Torjäger-Glück versuchen. Mehr Infos unter www.technoseum.de

Ach, übrigens …

Du weißt schon, wie der neue Europameister heißt? Dann mach‘ doch mit beim Gewinnspiel der WNOZ und gewinne tolle Preise: Der drittbeste Tipper erhält einen Gutschein im Wert von 50 Euro im WNOZ-Kartenshop. Der zweite Platz erhält das offizielle Heimtrikot der Deutschen Nationalmannschaft und der beste Tipper bekommt einen DAZN-Gutschein im Wert von 200 Euro.

Ole!

Was darf beim Fußballschauen nicht fehlen? Natürlich – gutes Essen. Ankerkraut, die Geschmacksmanufaktur aus Hamburg hat sich Rezeptideen zu den deutschen Gruppengegnern überlegt. Wie wäre es mit leckerem Rösti, wie es die Schweizer lieben? Oder Pretzel Bites, die es auch in Schottland gibt? Langos, den ungarischen Klassiker, gepaart mit „unserer“ Currywurst – das wäre doch was! Rezeptideen und Gewürzmischungen findet ihr unter www.ankerkraut.de. 

4. Juni 2024
|||