Gut vorbereitet auf Reisen mit Kindern

Reisen

URLAUBSZEIT IST REISEZEIT. Für Kinder bedeutet das Reisen, egal ob für eine oder zehn Nächte, erstmal Abenteuer und Aufregung. Manchmal trübt aber auch der Verzicht auf Routine, Spielsachen und Freunde die Vorfreude.

Wenn die Reise richtig geplant wird, kann man zumindest den Stress bei der An- und Abfahrt geringer halten und versuchen, die Reisezeiten bestmöglich an die familiären Bedürfnisse anzupassen: Manche kommen gut mit frühem Aufstehen oder Nachtfahrten zurecht, manchmal ist es passender, ausgeschlafen zu starten. Für unterwegs sollten ausreichend Essen und Trinken sowie Decken eingepackt werden. Viele Pausen verlangsamen zwar die Reise, aber  Auspowern auf dem Spielplatz und frische Luft” tut allen gut. Hörspiele, Musik und ein Vorrat an reisetauglichen Spielen sorgen ebenfalls für bessere Laune. Abhängig vom Alter können Kinder schon beim Packen miteinbezogen werden und so mitentscheiden, was in den Ko•ffer gehört und auf was die nächste Zeit verzichtet werden kann. Wichtig ist auch, genügend Zeit für alle Abläufe einzuplanen, damit niemand gestresst ist oder gar ein Zug oder Flugzeug verpasst wird. Sind alle wichtigen Dokumente (Reisepapiere, Impfpass, Ausweise, Fahrkarten), lebensnotwendigen Dinge (Medikamente, Sonnencreme, Lieblings-Spielzeug, Essen und Trinken) eingepackt, kann es endlich losgehen!

Unser erprobter Redaktions-Geheimtipp ist es, den Kindern in die Reiserucksäcke neben dem Lieblingskuscheltier auch ein paar neue Kleinigkeiten extra für die Reise zu packen und so für einen positiven Start zu sorgen. Unsere Vorschläge: Ausmal- oder Kratzbilder, eine neue Sonnenbrille mit Etui, Reisespiele, Minispielfiguren, Jojos, Geduldsspiele oder Bücher. Auch Taschenmesser (altersgerecht), Lupe und Becherglas helfen, alles Neue im Detail zu entdecken. So ein Entdecker-Rucksack macht auch Sinn, wenn man mit der Bahn oder dem Bus verreist. Wer genug Zeit hat, kann im Bahnhof noch nach neuen Comics oder Magazinen suchen oder gucken, wohin all die vielen unterschiedlichen Züge fahren. Wir wünschen euch auf jeden Fall, dass euer Reisegepäck auf der Rückreise vor allem mit wunderschönen Erinnerungen an entspannte Stunden, magische Momente und unendlichen Spaß gefüllt ist.

Schaut hier für inspirierende Urlaubsideen mit Teenagern vorbei.
Noch mehr Inhalte findet ihr in unserem E-Paper und auf StadtLandKind.de

24. Juni 2024
|||

Ähnliche Beiträge