StadtLandKind. | Ausgabe 1/2025

Mittendrin 31 Sicher mit dem Fahrrad zur Schule Ab wann ist das Kind bereit, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren? Zum einen sollte das Kind natürlich sicher auf dem Fahrrad sitzen und fahren und zum anderen die Verkehrsregeln beherrschen. Allerdings, so heißt es beim Automobil-Club Verkehr (ACV), „sind die kognitiven Fähigkeiten, auf die es im Straßenverkehr ankommt erst mit 14 Jahren” ausgeprägt. Eine Regel gilt: Kinder unter acht Jahren müssen auf dem Gehweg fahren! Ein Kind mit acht Jahren hat ein um 30 Prozent kleineres Gesichtsfeld als Erwachsene und kann die Gefahren auf der Straße nicht einordnen. Generell empfehlen die Experten, zum Beispiel vomADAC und der Deutschen Verkehrswacht, Kinder erst nach der schulischen Fahrradprüfung (3./4. Klasse) mit dem Fahrrad zur Schule zu schicken. Eltern und Kinder gemeinsammit dem Fahrrad unterwegs Stark befahrene Straßen, Schnellstraßen und die Elterntaxis vor der Schule – auf dem Schulweg können viele unüberischtliche Situationen auftauchen. Eltern sollten auf jeden Fall den Weg mit ihren Kindern vor dem Schulstart mehrmals gemeinsam mit dem Fahrrad abfahren und auf mögliche Gefahren hinweisen. Um auf Nummer sicher zu gehen, können die Erwachsenen ihr Kind in der Anfangszeit auf dem Schulweg begleiten, bis sich beide Seiten sicher fühlen. Kinder sind auf dem Schulweg versichert – auch auf dem Fahrrad Hier ist die Sachlage klar. Alle Schüler sind auf demWeg von und zur Schule und zu Schulveranstaltungen in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert. Sicher auf dem Fahrrad: Helm, viel Licht In Deutschland gilt zwar keine Helmpflicht, dennoch sollten besonders Kinder den Helm aufsetzen. Und auch das Rad muss verkehrssicher sein: zwei funktionierende und voneinander unabhängige Bremsen, die richtige Beleuchtung wie Nabendynamo, Standlicht und LED-Scheinwerfer, eine gut hörbare Klingel und richtig aufgepumpte Reifen. Eltern sollten zudem darauf achten, dass der Schulranzen und der Turnbeutel das Kind nicht beim Fahren stören und sicher verstaut sind. Gerade in der dunkleren Jahreszeit kann helle, auffällige Kleidung beim Fahrradfahren zur Sicherheit beitragen. //nl Tipp: Für alle, die noch kein Fahrradfahren können und für diejenigen, die sich auf dem Zweirad unsicher fühlen, veranstaltet der ADFC Rhein-Neckar im April und Mai einen Radlernkurs. Mehr Infos unter: www.touren-termine.adfc.de/ radveranstaltung/145632- radlernkurs-im-aprilmai-2025 //nl Die perfekte Radtour in der Region Die Region Rhein-Neckar- Odenwald ist nicht nur ein tolles Wandergebiet, sondern auch ein Traum für Fahrrad- fahrer. Anspruchsvolle Trails für Könner und schöne, fami- lienfreundliche Strecken finden sich hier bei uns. Auf den folgenden Webseiten könnt ihr zum Beispiel mit Hilfe der Suchmasken die perfekte Radtour für die Familie finden. Viel Spaß! www.radfahren-bw.de/rad touren-baden-wuerttem- berg/familien-radtouren www.diebergstrasse.de/ aktiv-und-natur/radfahren-an-der-bergstrasse www.bergstrasse-odenwald. de/themen/radeln/radrou- ten?topic=family&sort=city,0 Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine eigene Rad-Broschüre mit tollen Routen. www.rhein-neckar-kreis.de/site/ Rhein-Neckar-Kreis-2016/get/ documents_E1020826918/rheinneckar-kreis/Daten/ Infomaterial/A_Rhein- Neckar-Rad-Booklet_ fuer_WEB.pdf Bild: Adobe Stock

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=