#Werbung: Was darf auf keinem Ausflug fehlen? Tipps für die Reiseapotheke.
Allgemein
Kinder mit Migrationshintergrund bekommen in der Schule bei gleicher Leistung schlechtere Noten als deutsche Kinder. Interview mit Dr. Meike Bonefeld,…
Auf der „Kleinen Eselranch“ in Groß-Rohrheim lernen Grundschulkinder im „Tierischen Klassenzimmer“ Achtsamkeit und Konzentration.
Klimaschutz beginnt Zuhause. Wir haben zwei Familien besucht, die ihren Alltag Richtung Umweltschutz umorganisieren.
Ich bin kein Lehrer, aber wäre ich einer, dann wäre ich verdammt wütend darüber, wenn ich mir den Hintern aufreiße, um einer Bande Präpubertierender Tag für Tag möglichst abwechslungsreich und engagiert Schulstoff ins Hirn zu stopfen und die Eltern nicht mal bereit sind, den einfachsten Grundsätzen in Sachen Erziehung nachzukommen.
Glas statt Plastikflaschen, Bienenwachstücher satt Alufolie, Baumwollbeutel statt Einkaufstüte … es sind nur kleine Schritte, aber irgendwie müssen wir ja mal anfangen.
Interview mit Viola Muster vom ConPolicy-Institut für Verbraucherpolitik in Berlin über nachhaltigen Konsum